Die besten Gobelinstiche für Blumen

Blumen sind ein wunderschönes und vielseitiges Motiv in der Sticken auf Stramin und verleihen jedem Design Farbe, Struktur und Leben. Die Wahl der richtigen Stiche verleiht Ihren floralen Elementen mehr Tiefe und eine ansprechende Optik – egal, ob Sie zarte Blütenblätter, üppige Blüten oder komplizierte Blumenmuster kreieren.

In dieser Anleitung erkunden wir acht der besten Gobelinstiche für Blumen: Mosaikstich, Mosaik-Diagonalstich, Mosaik-Schachbrettstich, französische Knoten, gewebtes Rad, Langstich, aufrechter Kreuzstich und Kettenstich.

1. Mosaikstich

Der Mosaikstich ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Stich, um Blütenblättern oder Blättern eine strukturierte Textur zu verleihen. Er besteht aus kleinen, diagonalen Stichen, die ein kompaktes Muster bilden.

Warum es verwenden?

  • Ideal zum Füllen kleiner Blütenblattformen.

  • Sorgt für eine leicht erhabene Textur.

  • Eignet sich gut für einen kräftigen, strukturierten Blumeneffekt.

Hier ist das Diagramm des Mosaikstichs für Gobelinstickerei neben einem Beispiel für diesen Stich, der in unserem Nadia-Gobelinstickerei-Set verwendet wird:

Video-Tutorial zum Gobelinstickerei-Mosaikstich

Möchten Sie lernen, wie man den Mosaikstich stickt? Sehen Sie sich unser Schritt-für-Schritt-Tutorial auf YouTube an!

2. Mosaik-Diagonalstich

Der Mosaik-Diagonalstich ist eine Variante des Mosaikstichs und erzeugt ein schräges Muster, das floralen Designs Bewegung und Fluss verleihen kann.

Warum es verwenden?

  • Ideal für geschwungene Blütenblätter und dynamische Blumenarrangements.

  • Fügt Tiefe und visuelles Interesse hinzu.

  • Funktioniert gut bei mehrfarbigen Blumenmotiven.

Hier ist das Diagramm des diagonalen Mosaikstichs mit Sticken auf Stramin neben einem Beispiel dieses Stichs, der in unserem Happy Flowers Stickset verwendet wird:



Video-Tutorial zum Gobelinstickerei-Mosaik-Diagonalstich

Möchten Sie lernen, wie man den Mosaik-Diagonalstich stickt? Sehen Sie sich unser Schritt-für-Schritt-Tutorial auf YouTube an!

3. Französische Knoten

Französische Knoten eignen sich perfekt, um der Mitte von Blumen Struktur und Dimension zu verleihen oder als kleine florale Akzente über eine Stramin verstreut.

Warum es verwenden?

  • Ideal für Blumendekorationen wie Gänseblümchen und Rosen.

  • Fügt einen zarten, dreidimensionalen Effekt hinzu.

  • Für verschiedene florale Elemente lässt sich die Größe leicht variieren.

Hier ist das Diagramm des französischen Knotens für Gobelinstickerei neben einigen Beispielen aus unseren Gobelinstickerei-Sets „Colorful Jungle“ , „Tulips“ und „Laura Flor“ :

Video-Tutorial zum französischen Knotenstich

Möchten Sie lernen, wie man einen französischen Knoten näht? Sehen Sie sich unser Schritt-für-Schritt-Tutorial auf YouTube an!



4. Gewebtes Rad

Das Woven Wheel, auch als Spider Web Stitch bekannt, eignet sich ideal zum Erstellen runder, voller Blumen wie Rosen oder Sonnenblumenkernen.

Warum es verwenden?

  • Erzeugt eine erhabene, kreisförmige Blumenform.

  • Perfekt für realistische und detaillierte Blumen.

  • Funktioniert gut für große und kleine Blüten gleichermaßen.

Hier ist das Diagramm des Woven Wheel für Gobelinstickerei zusammen mit Beispielen aus unserem Sunflower Stickset :

5. Langer Stich

Der Langstich eignet sich hervorragend zum Gestalten glatter und fließender Blütenblätter, insbesondere bei größeren Blüten oder länglichen Blättern.

Warum es verwenden?

  • Imitiert die natürliche Form von Blütenblättern und Blättern.

  • Ermöglicht schöne Schattierungseffekte mit unterschiedlichen Garntönen.

  • Funktioniert gut für große Blumenflächen.

Hier ist das Diagramm des Gobelinstickerei-Langstichs/Satinstichs neben zwei Beispielen in unserem Happy Flowers Stickset und Flower Girl Stickset :

Video-Tutorial zum Gobelinstickerei-Langstich/Satinstich

Möchten Sie lernen, wie man den Langstich/Satinstich stickt? Sehen Sie sich unser Schritt-für-Schritt-Tutorial auf YouTube an!

6. Kettenstich

Der Kettenstich ist eine elegante Möglichkeit, Blütenblätter, Stiele oder sogar ganze Blumenformen mit einem fließenden, organischen Aussehen zu umranden.

Warum es verwenden?

  • Perfekt für zarte Blumenkonturen.

  • Erzeugt einen weichen, dekorativen Effekt.

  • Funktioniert wunderbar in Kombination mit anderen Stichen für zusätzliche Tiefe.

Hier ist das Diagramm des Gobelinstich-Kettenstichs neben einem Beispiel in unserem Garden of Joy-Gobelinstich-Set :

Video-Tutorial zum Gobelinstickerei-Kettenstich

Möchten Sie lernen, wie man den Kettenstich näht? Sehen Sie sich unser Schritt-für-Schritt-Tutorial auf YouTube an!

7. Aufrechter Kreuzstich

Dieser Stich erzeugt ein texturiertes, strukturiertes Aussehen, das sich wunderbar für stilisierte Blumen oder dekorative Blumenmuster eignet.

Warum es verwenden?

  • Bietet eine starke visuelle Struktur.

  • Verleiht flachen Blumendesigns eine neue Dimension.

  • Ideal für gemusterte Blumen oder stilisierte Motive.

Hier ist das Diagramm des aufrechten Kreuzstichs mit Sticken auf Stramin neben einigen Beispielen aus unseren Gobelinstickerei-Sets „Happy Flowers“ , „Colourful Jungle“ und „Floral Study 2“ :


Abschluss

Mit den richtigen Stickstichen verleihen Sie Ihren Blumenmustern Struktur, Tiefe und einen Hauch von Realismus. Ob Sie die strukturierte Optik von Mosaikstichen, den sanften Fluss des Langstichs oder die filigranen Details von französischen Knoten und gewebten Rädern bevorzugen – jede Technik verleiht Ihrer StickStramin etwas Einzigartiges. Experimentieren Sie mit verschiedenen Stichen und Garnen, um atemberaubende Blumenkompositionen zu kreieren!