Hommage an Matisse von Sara Trucksess
Wenn Sie nicht wissen, wer Sara Trucksess ist, dann lernen Sie eine der erstaunlichsten und liebenswertesten Nadelspitze-Designerinnen der Branche kennen.
Sara Trucksess' Liebe zu Matisse
Bevor sie ihr Nadelspitzengeschäft gründete, verbrachte sie ihre ersten Berufsjahre in Museen und Auktionshäusern, darunter Sotheby's, das Corcoran Museum of Art, die National Gallery of Art und das Nelson-Atkins Museum of Art. Sie liebt Kunst und Nadelspitzen waren für sie ein natürlicher Zufluchtsort, als sie beschloss, sich in Kansas City niederzulassen, um vier Söhne großzuziehen.
Als bedeutende Kunsthistorikerin mit Französischkenntnissen ist Matisse bei weitem ihr Lieblingskünstler aller Zeiten, daher ist diese Zusammenarbeit mit uns perfekt und musste stattfinden!
Warum haben wir uns entschieden, eine Clutch in diese Kollektion aufzunehmen, obwohl es die einzige Clutch ist, die wir anbieten? Eine weitere interessante Tatsache über Sara ist, dass sie die KÖNIGIN der Clutch-Designs mit Nadelspitze ist.
Odelisk in Rot
Das Matisse-Gemälde, das Sara zu beiden Entwürfen inspirierte, heißt „Odaliske in Rot“ und stammt aus den Jahren 1924–25 und befindet sich in der Sammlung der Orangerie in Paris (eines ihrer Lieblingsmuseen weltweit).
Unten sehen Sie Saras Interpretation dieses wunderschönen Gemäldes.
„Matisse war ein Meister der Farbe und Form, und als Liebhaber von Farben und Mustern ist dies einer der Gründe, warum ich seine Arbeit am meisten verehre.
Doch auch Matisse war als Kind seiner Zeit nicht immun gegen die Ausbeutung von Frauen in seinen Werken. Die Odaliske (eine andere Bezeichnung für eine versklavte türkische Konkubine) war ein gängiges Thema in der westeuropäischen Kunst, als diese sich dem Impressionismus des frühen 19. Jahrhunderts zuwandte. Die Verwendung der Odaliske in der Populärkunst (erstmals 1814 von Ingres gemalt) galt als schockierend und vulgär, ihr direkter Blick als offenkundig sexuell und ihre Lebenssituation als unpassend für die klassische Malerei.
Matisse malte eine bedeutende Reihe von Odalisken und stellte damit den Status quo der Standards für Kunst und weibliche Schönheit seiner Zeit in Frage.
Allerdings sind fast alle seiner Odalisken in stark tapezierten, wenn auch wunderschönen Innenräumen gefangen und in der Regel von den östlichen/türkischen/orientalistischen Themen ihrer Heimatländer inspiriert, von denen Matisse so fasziniert war.
Obwohl nicht alle seiner wunderschönen Innenräume Frauen zeigten, boten diese Räume gelegentlich ein idyllisches Fenster zur Welt, während die Fantasie aus Farben, Mustern und exotischem Sex sicher in den reich verzierten Wänden eingeschlossen war, die er für sich und seine Betrachter schuf.
Als ich für dieses Projekt die Farben und Muster von Matisse neu erfand, neu interpretierte und mich von ihnen inspirieren ließ, ist mir die Geschichte nicht entgangen.
Diese Leinwände wurden als Hommage an Matisse und die versklavten Frauen seiner Gemälde „ Hors des Mûrs “ (Außerhalb der Mauern) und „ Hors de Bleus “ (Jenseits des Blaus) genannt.
Hors de Mûrs, von Sara Trucksess
Hors de Bleus, von Sara Trucksess
Die Frauen, die diese Stücke jetzt nähen, sind vielleicht inzwischen sicher in ihren eigenen schönen Innenräumen untergebracht, aber dieses Mal aus freien Stücken.
Das Clutch-Design, das als Handtasche verwendet wird, wird nun weit über die Innenräume von Matisse hinausgetragen und von einer Frau getragen, die unendlich mehr Möglichkeiten hat, ihr Leben so zu leben, wie sie es möchte.
Und wenn das Kissendesign von einer Frau, die es selbst angefertigt hat, in einem Innenraum ausgestellt wird, erinnert es sie daran, dass die schönen Räume ihres Lebens nun ganz ihr überlassen sind.“
Kaufen Sie Saras von Matisse inspirierte Kollektion
Es ist unmöglich, sich nicht in Saras Geschichte und Beschreibung ihrer Inspiration zu verlieben.
Viel Spaß beim Nähen!
Cristina