Umweltfreundliche Materialien: Nachhaltige Entscheidungen in der Nadelspitze

Der Tag der Erde erinnert uns jedes Jahr daran, dass unsere kleinen Entscheidungen große Auswirkungen haben können. Wir bei Unwind Studio glauben, dass Basteln gut für den Planeten sein kann. Deshalb rücken wir an diesem Tag der Erde nachhaltige Entscheidungen in der Stickarbeit in den Mittelpunkt . von den Materialien, die Sie verwenden, bis zu Ihrer allgemeinen Einstellung zum Basteln.

Ein kurzer Überblick: Ihre Checkliste für nachhaltiges Nähen

✔ Investieren Sie in hochwertige Kits und Werkzeuge
✔ Fäden und Materialien wiederverwenden und umfunktionieren
✔ Machen Sie langsames Nähen und vermeiden Sie übermäßigen Konsum
✔ Wählen Sie Marken mit umweltbewusster Verpackung
✔ Teilen, tauschen und zusammennähen mit der Community

🌿 Wählen Sie Qualität statt Quantität

Man lässt sich leicht von der Begeisterung für neue Projekte mitreißen (das verstehen wir – wir sind genauso besessen von schönen Leinwänden wie Sie!). Eine der wirksamsten Möglichkeiten zur Abfallreduzierung besteht jedoch darin , in weniger, dafür aber hochwertigere Materialien zu investieren .

Mit gut durchdachten Sets und langlebigem Zubehör erhalten Sie Stücke, die Sie wirklich lieben, und Werkzeuge, die wirklich lange halten. Unsere Sets sind auf Langlebigkeit und Zeitlosigkeit ausgelegt. Hochwertige Materialien (wie unsere 😉) machen das Sticken zudem angenehmer, angenehmer und letztendlich lohnender.

🌍 Immer plastikfreie Verpackung

Wir nehmen Verpackungen ernst. Deshalb wird alles, was Sie bei Unwind Studio bestellen, in einer plastikfreien, umweltfreundlichen Verpackung geliefert.
Wir verwenden ausschließlich umweltfreundliche Materialien, die Sie wiederverwenden oder recyceln können! Unseren Boxen und Röhren können Sie neues Leben schenken: Verwenden Sie sie zur Aufbewahrung von Garn, zum Ordnen Ihrer Werkzeuge oder Leinwände oder als Geschenk für einen Bastelfreund. Sie wurden außerdem sorgfältig auf Ästhetik ausgelegt, sodass Sie sie auch als Dekoration verwenden können.

Wir arbeiten ständig daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern und zu minimieren, und wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass unsere Verpackungen dieses Engagement widerspiegeln.

♻️ Wiederverwenden, umfunktionieren, neu erfinden

Einer der besten Aspekte der Nadelspitze? Die Fadenreste, die Sie für andere Projekte verwenden können.
Anstatt sie wegzuwerfen, werden Sie kreativ:

  • Verwenden Sie zusätzliche Fäden für kleine Projekte wie Schlüsselanhänger , Lesezeichen oder Ornamente

  • Mischen Sie verschiedene Garnfarben und -strukturen , um einzigartige, abstrakte Designs zu erstellen

  • Sticken Sie Ihre Initialen oder den Namen eines Freundes auf einen Stoffrest, um ein personalisiertes Geschenkanhänger zu erhalten

Und wenn Sie Leinwände von unvollendeten Projekten haben (wir alle haben welche), lassen Sie sie nicht ungenutzt. Überlegen Sie, sie in kleinere Abschnitte zu schneiden und daraus Miniprojekte zu machen. Sie werden überrascht sein, was Sie mit dem, was Sie bereits zu Hause haben, alles schaffen können!

🌱 Weniger kaufen, mehr nähen

Wir sind große Fans des langsamen Bastelns. Beim Sticken geht es nicht darum, Projekte schnell durchzuziehen und sofortige Befriedigung zu erlangen, sondern darum , den Prozess zu genießen und der Tätigkeit eine meditierende Note zu verleihen.

Anstatt also Bausätze zu horten und fünf Projekte gleichzeitig zu beginnen, versuchen Sie , ein bewussteres Tempo anzunehmen. Wählen Sie Projekte, die Sie wirklich ansprechen, und beenden Sie sie mit Liebe. Dieser Ansatz reduziert nicht nur Abfall, sondern hilft auch gegen die Angst, gleich mit dem neuen „heißesten“ Ding anzufangen.

💚 Eine Community, die sich kümmert

Umweltbewusst zu sein bedeutet nicht, dass du es alleine tun musst. Teile deine nachhaltigen Tipps mit anderen Stickerinnen , tausche Garne und Materialien aus und inspiriert euch gegenseitig zu mehr Achtsamkeit. Wir freuen uns, wie unsere Community Garnresten mit unseren Designs ein zweites Leben schenkt. Also tagge uns weiter und erzähl es weiter!

An diesem Tag der Erde möchten wir Sie dazu ermutigen, innezuhalten, nachzudenken und Freude an einfachem, nachhaltigem Handwerk zu finden. Beim Sticken ging es schon immer um Sorgfalt, Kreativität und Verbundenheit, und heute kann es mehr denn je auch darum gehen, sich um die Erde zu kümmern.

Viel Spaß beim Nähen und einen schönen Tag der Erde! 🌎🧵

PS: Kennst du eine clevere Möglichkeit, Fäden oder Materialien wiederzuverwenden? Teile sie mit uns auf Instagram , wir würden deinen nachhaltigen Nähtipp gerne vorstellen!