Wie man einen Gobelinstickerei-Magneten fertigstellt: Zwei einfache Methoden mit Videoanleitung
Wenn Sie schon einmal ein schönes Gobelinstickereimuster genäht haben und es in einen funktionalen Magneten verwandeln wollten, sind Sie hier richtig! In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen zwei verschiedene Methoden, um einen Gobelinstickereimagneten fertigzustellen . Beide sind einfach und effektiv, sodass Sie die Methode auswählen können, die am besten zu Ihrem Stil und den verfügbaren Materialien passt:
- Methode 1: Magnet mit Kordel veredelt
- Methode 2: Magnet mit Bindestich und Klebesamt veredelt
Denken Sie daran, Ihre Stramin vor dem Beginn zu blockieren, um sicherzustellen, dass sie gerade und eben ist. Weitere Einzelheiten zu diesem wichtigen Schritt finden Sie in unserem Blockier-Tutorial für Gobelinstickerei .
Methode 1: Magnet mit Kordel veredelt
Bei dieser Methode entsteht eine robuste, polierte Oberfläche mit Passepartouts, Stoffrücken und Kordeln für ein edleres Aussehen. Das Fertigstellen eines Gobelinstickereimagneten auf diese Weise ist dem Fertigstellen eines Gobelinstickereiornaments sehr ähnlich, nur dass zusätzlich ein Magnet zum Prozess hinzukommt.
Hier ist ein Video-Tutorial, in dem wir unser Love-Magnet-Sticken auf Stramin-Set verwenden, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihren Sticken auf Stramin-Magneten mit dieser Methode fertigstellen:
Benötigte Materialien:
-
Genähte Sticken auf Stramin Stramin
-
Passepartout
-
Magnete
-
Stoff für die Rückseite
-
Textilkleber
-
Faden zum Auffädeln (in passender Farbe)
-
Schere
-
Band
-
Stoffklammern
-
Optional: Nähmaschine
-» Wenn Sie nicht wissen, wie man eine benutzt, haben wir ein spezielles Tutorial zum Thema Sticken 101 für Gobelinstickerei , um Ihnen beim Erlernen der Grundlagen zu helfen und Sie in die Lage zu versetzen, Ihre Gobelinstickereiprojekte mit Leichtigkeit selbst fertigzustellen!
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Stramin vor
Schneiden Sie den überschüssigen Stoff um Ihr Stickmuster herum ab und lassen Sie einen kleinen Rand übrig. Machen Sie kleine Schnitte in die Ecken, damit Sie den Stoff ordentlich nach hinten falten können. Legen Sie den Stickstoff über ein Stück Passepartout, tragen Sie eine kleine Menge Textilkleber entlang der Kanten auf und falten Sie den überschüssigen Stoff nach hinten. Befestigen Sie ihn mit Stoffklammern, während er trocknet.
Schritt 2: Bereiten Sie die Magnetrückseite vor
Nehmen Sie ein zweites Stück Passepartout und entscheiden Sie, wo Sie die Magnete platzieren möchten (normalerweise in der Mitte). Platzieren Sie die Magnete auf dem Brett und zeichnen Sie mit einem Stift ihre Umrisse nach. Schneiden Sie die nachgezeichneten Abschnitte vorsichtig aus, damit die Magnete bündig im Passepartout sitzen. Setzen Sie die Magnete in die ausgeschnittenen Bereiche ein und befestigen Sie sie mit Klebeband, damit sie sich nicht verschieben.
Schritt 3: Befestigen Sie den Trägerstoff
Schneiden Sie Ihren Trägerstoff etwas größer als das Passepartout-Stück mit den Magneten. Legen Sie das Passepartout auf den Stoff, falten Sie den überschüssigen Stoff nach innen und befestigen Sie ihn mit Klammern. Schneiden Sie die Ecken für ein sauberes Finish ab. Öffnen Sie jede Seite und tragen Sie Textilkleber entlang der Kanten auf. Drücken Sie ihn mit Klammern fest, während er trocknet.
Schritt 4: Kordel herstellen und anbringen
Erstellen Sie eine Kordel in einer passenden Garnfarbe. Wenn Sie bei diesem Schritt Hilfe benötigen, sehen Sie sich unser Kordel-Tutorial an. Sobald Ihre Kordel fertig ist, tragen Sie Klebstoff auf eine Hälfte der Magnetstruktur auf und befestigen Sie Vorder- und Rückseite zusammen. Befestigen Sie die Kordel dann mit kleinen Mengen Textilkleber an den Kanten und befestigen Sie sie mit Klammern, während sie trocknet. Wenn Sie den Ausgangspunkt erreicht haben, stecken Sie die Enden vorsichtig zusammen und kleben Sie sie zusammen, um ein nahtloses Finish zu erzielen.
Schritt 5: Trocknen lassen und genießen!
Sobald alles trocken ist, ist Ihr Gobelinstickereimagnet einsatzbereit! Diese Methode verleiht Ihrem handgefertigten Stück ein poliertes, professionelles Aussehen.
Methode 2: Schnelles und einfaches Kleben von Samt
Wenn Sie nach einer einfacheren und schnelleren Möglichkeit suchen, Ihren Gobelinstickereimagneten fertigzustellen, ist diese Methode perfekt! Sie erfordert weniger Materialien und ist eine ausgezeichnete Wahl für eine kostengünstige und anfängerfreundliche Fertigstellung.
Hier ist ein Video-Tutorial, das Ihnen zeigt, wie Sie Ihren Gobelinstickereimagneten mit dieser Methode fertigstellen:
Benötigte Materialien:
-
Fertige StickStramin mit aufgebrachtem Einfassstich
-
Schere
-
Ein Stück Klebesamt
-
Ein quadratischer Magnet
- Optional: Nähmaschine
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Stramin zuschneiden
Schneiden Sie die überschüssige Stramin um Ihr gesticktes Design herum ab und lassen Sie einen kleinen Rand übrig. Schneiden Sie die Ecken leicht ab, damit Sie es problemlos nach hinten falten können.
Schritt 2: Klebesamt anbringen
Schneiden Sie ein Stück Klebesamt in der Größe Ihres Stickmusters zu. Platzieren Sie den quadratischen Magneten auf der Rückseite Ihrer Stramin und kleben Sie dann den Klebesamt auf die Rückseite. Stellen Sie dabei sicher, dass der Magnet sicher im Inneren sitzt.
Schritt 3 (optional): Mit Nähten verstärken
Für zusätzliche Haltbarkeit können Sie Ihr fertiges Stück zu einer Nähmaschine bringen und um die Kanten herumSticken. Dieser Schritt ist optional, kann aber dazu beitragen, alles fester zu befestigen.
Und das ist es! Diese Methode ist superschnell und einfach und somit eine fantastische Option für Last-Minute-Geschenke oder einfache Heimdekorationsprojekte.

Welche Methode sollten Sie zur Fertigstellung Ihres Gobelinstickereimagneten wählen?
Mit beiden Methoden entstehen schöne und funktionale Gobelinstickereimagnete, aber Ihre Wahl hängt von Ihren Vorlieben ab:
-
Für ein raffiniertes, professionelles Finish entscheiden Sie sich für die Kordel-/ Ornamentmethode .
-
Eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit ist die Verwendung der Bindestich-/ Klebesamt-Methode .
Egal, für welches Sie sich entscheiden, am Ende erhalten Sie einen bezaubernden, handgefertigten Magneten, mit dem Sie Ihren Raum dekorieren oder einen geliebten Menschen beschenken können. Viel Spaß beim Sticken!