Welche Größe von Keilrahmen für Gobelinstickereien benötigen Sie?
Zunächst einmal möchten wir betonen, dass dies kein unverzichtbares Werkzeug ist, um ein Gobelinstickereiprojekt abzuschließen. Es kann zwar sehr hilfreich sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, es zu tun, und es liegt an Ihnen, herauszufinden, was für Ihre Situation am bequemsten ist. Sie können unseren Blogbeitrag zum Thema „Gobelinstickerei mit oder ohne Rahmen“ lesen, um ein besseres Verständnis dieses Themas zu erhalten!
Die richtige Keilrahmengröße für Ihr Stickprojekt auswählen
Sticken auf Stramin ist ein lohnendes und anspruchsvolles Handwerk, das Kreativität mit Geduld verbindet und wunderschöne Kunstwerke hervorbringt. Ein entscheidender Aspekt, der Ihre Sticken auf Stramin-Erfahrung und das endgültige Stickergebnis beeinflussen kann, ist die Verwendung von Keilrahmen oder Rahmen . Diese Werkzeuge helfen dabei, Ihre Stramin straff zu halten und sorgen für gleichmäßige Stiche und eine glatte Oberfläche, ohne dass am Ende viel Blockierung erforderlich ist .
Aber wie bestimmen Sie die richtige Größe der Keilrahmen für Ihr Stickprojekt? Wir helfen Ihnen dabei!
Keilrahmen und Keilrahmen verstehen
Keilrahmen sind Holzrahmen, die Ihre StickStramin während der Arbeit straff halten. Sie sind in verschiedenen Längen erhältlich, sodass sie sich an viele verschiedene Projektgrößen anpassen. Diese Rahmen werden vormontiert verkauft , sodass Sie sofort mit dem Sticken beginnen können.
Bild A: Keilrahmen verkauft bei Unwind Studio
Keilrahmenleisten werden in einzelnen Leisten geliefert und müssen an den Ecken miteinander verbunden werden, um einen Rahmen für Ihre Stramin zu erstellen. Sie werden paarweise zu je 2 Leisten gleicher Größe verkauft . Um einen Rahmen zu erstellen, müssen Sie zwei Leistenpaare mit spezifischen Abmessungen kaufen, die zu Ihrem Projekt passen.
Damit Ihre Keilrahmen beim Sticken immer gerade bleiben, benötigen Sie zusätzliches Werkzeug, beispielsweise Klammern, die Sie an den Innenecken Ihrer Keilrahmen anbringen können. Dies ist ein Nachteil bei der Verwendung dieser Art von Keilrahmen.
Bild B: Die gängigsten Keilrahmen auf dem Markt. Link zum Kauf bei Amazon .
Bedeutung von Keilrahmen/Rahmen mit der richtigen Größe
Die Verwendung der richtigen Keilrahmengröße gewährleistet:
-
Gleichmäßige Spannung : Eine gleichmäßige Spannung über die gesamte Stramin verhindert verzerrte Stiche und ungleichmäßige Muster.
-
Einfaches Sticken : Auf einer straff gespannten Stramin lässt sich leichter Sticken, wodurch Ihre Hände und Augen weniger belastet werden.
- Professionelles Finish : Eine gut gespannte Stramin ergibt ein polierteres und professioneller aussehendes Endprodukt. Abhängig von den verwendeten Stichen verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass am Ende ein Blockieren erforderlich ist, wenn Sie einen Keilrahmen oder Leisten verwenden.
Messen Sie Ihre Stramin, um die Größe des Keilrahmens zu bestimmen
-
Flach legen : Breiten Sie Ihre Stramin flach auf einer sauberen, flachen Oberfläche aus.
-
Messen Sie den Designbereich : Messen Sie die Länge und Breite des tatsächlichen Designbereichs.
- Zusätzlichen Rand hinzufügen : Fügen Sie den Maßangaben einen Rand hinzu, um die zusätzliche leere Stramin um das Design herum zu berücksichtigen. Üblicherweise werden auf jeder Seite 2-3 Zoll hinzugefügt, um die Handhabung und Einrahmung zu erleichtern.
Wenn Ihr Designbereich beispielsweise 10 x 12 Zoll groß ist, ergibt das Hinzufügen eines Randes von ungefähr 2 Zoll ein Endmaß von 14 x 16 Zoll.
Keilrahmen und Leisten auswählen
-
Passen Sie die Längen an : Wählen Sie Rahmen, die den Abmessungen Ihrer Stramin (einschließlich des Rands) entsprechen oder diese leicht überschreiten.
-
Standardgrößen : Wenn Ihre Maße zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die größere Größe, um eine vollständige Abdeckung und einfache Handhabung zu gewährleisten. Bei der größeren Größe müssen Sie Ihre Stramin jedoch trotzdem anbringen können, um sie zu befestigen.
- Materialien : Keilrahmen und Leisten können aus Holz , Aluminium oder Kunststoff bestehen. Holzleisten sind schwerer, aber haltbarer, während Aluminium- und Kunststoffleisten zwar leichter sind, sich aber mit der Zeit verziehen können, wenn sie nicht richtig gelagert werden.
Tipps zur Auswahl und Verwendung von Keilrahmen
-
Überprüfen Sie vorab die Passform : Montieren Sie vor Beginn Ihres Projekts die Keilrahmenleisten oder nehmen Sie Ihren Keilrahmen und legen Sie Ihre Stramin darüber, um eine gute Passform sicherzustellen.
-
Qualität ist wichtig : Investieren Sie in hochwertige Keilrahmen/Rahmen aus Holz, um ein Verziehen zu vermeiden und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Einstellbare Größen : Einer der Vorteile von Keilrahmen besteht darin, dass Sie sich für einstellbare Rahmen entscheiden und dasselbe Werkzeug für verschiedene Projektgrößen verwenden können! Unter diesem Link empfehlen wir einige dieser flexiblen Werkzeuge .
- Befestigung der Stramin : Befestigen Sie die Stramin mit Reißzwecken , Klammern oder Keilrahmenklemmen sicher an den Leisten. Stellen Sie sicher, dass die Spannung auf allen Seiten gleichmäßig ist.
Keilrahmen von Unwind Studio
Wir haben 5 Größen verfügbar :
- Extra klein: 20 x 24 cm (7,8 x 16,5 Zoll)
- Kleines Quadrat: 24 x 24 cm (16,5 x 16,5 Zoll)
- Klein: 24 x 30 cm (16,5 x 22,5 Zoll)
- Mittleres Quadrat: 30 x 30 cm (23,5 x 23,5 Zoll)
- Mittel: 30 x 36 cm (22,5 x 29 Zoll)
Empfohlen für diese Stramingrößen:
- Extra kleiner Rahmen : Extra kleine Leinwände im rechteckigen Format
- Small Square Frame: Kleine Leinwände im quadratischen Format und Sonnenbrillen-/Brillenetuis
- Kleiner Rahmen : Kleine Leinwände im rechteckigen Format
- Mittlerer quadratischer Rahmen : Mittlere Leinwände im quadratischen Format
- Medium Rahmen : Mittlere Leinwände im rechteckigen Format
Abschließende Gedanken
Die Auswahl der richtigen Größe eines Keilrahmens oder von Leisten ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Stickprojekt Spaß macht und die Ergebnisse tadellos sind. Indem Sie Ihre Stramin genau messen und hochwertige Werkzeuge auswählen, legen Sie den Grundstein für ein wunderschön fertiggestelltes Stück.
Wenn Sie bei diesem Vorgang Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen !
Viel Spaß beim Sticken!