Für viele Sticker kann die Wahl des richtigen Gobelinstichs für ihren Hintergrund eine einschüchternde Entscheidung sein. Den besten Hintergrundstich zu finden ist jedoch einfacher, als Sie vielleicht denken.
In unserer Stichbibliothek können Sie diesen Filter anwenden, um alle Stiche zu finden, die wir für Hintergrundbereiche empfehlen.
Im Folgenden beschreiben wir auch die am häufigsten für Gobelinstickereihintergründe verwendeten Stiche genauer und ordnen sie nach der Zeit, die sie zum Fertigstellen eines Projekts benötigen:
- Langsam zu arbeiten:
- Korbgeflecht
- Schnell zur Arbeit:
- Geradstich: Ziegel
- Diagonale Stiche: Nobuko, Mosaik, Scotch, Cord, Haferflocken,
Korbweide, Bambus
- Schnellste Stiche (Lichterstiche):
- T-Stich, übersprungenes Zelt und gewebtes Muster Korbflechtstich
Korbgeflechtstich
Der Korbgeflechtstich ist ein Gobelinstich, den Sie immer wieder verwenden möchten. Er ist an dem diagonalen Muster erkennbar, das er auf der Vorderseite einer Stramin bildet, und dem gewebten Muster, das er auf der Rückseite bildet.
Der Korbgeflechtstich ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie große Hintergrundflächen sauber abdecken müssen, da dieser Stich keine Verzerrung der Arbeit verursacht und das Stück sehr haltbar macht.
Lesen Sie alles über diesen beliebten Gobelinstich in unserem Blogbeitrag „Zeltstich und seine Variationen, die jeder Sticker kennen sollte “!
Im folgenden Videoanleitung erfahren Sie, wie man den Korbflechtstich macht:
Einer der Hauptnachteile des Korbgeflechtstichs oder Zeltstichs ist, dass er im Vergleich zu Zierstichen sehr langsam ist. Nachfolgend finden Sie die besten Alternativen zum Korbgeflechtstich für Hintergrundbereiche, die ein Kinderspiel sind und Ihnen helfen, Ihr Projekt in kürzester Zeit fertigzustellen!
Nobuko-Stich
Der Nobuko-Stich ist ein Füllstich, der eine durchgehende Stichreihe für Ihren Hintergrund bildet. Dieser Stich besteht aus einer abwechselnden Reihe langer und kurzer Stiche in horizontalen Reihen für ein reichhaltiges, strukturiertes Design. Der Nobuko-Stich eignet sich besonders gut für Naturhintergründe wie Wasser oder sogar Schnee. Dies ist der perfekte Gobelinstich für den Himmel.
Hier sehen Sie das Diagramm des Nobuko-Gobelinstichs zusammen mit einem Beispiel für diesen Stich, der in unserem Agrumes-Gobelinstich-Set verwendet wird, gefolgt von einem Videoanleitung zur Ausführung:

Ziegelstich
Wenn Sie nach einem anfängerfreundlichen Hintergrundstich suchen, der dennoch Eindruck macht, probieren Sie den Ziegelstich aus. Dies ist einer der beliebtesten Gobelinstiche, da er einfach auszuführen und vielseitig ist und einem Design eine dynamische Textur verleiht. Der Ziegelstich kann sowohl vertikal als auch horizontal ausgeführt werden.
Hier ist das Diagramm des horizontalen Ziegelstichs mit Gobelinstickerei neben einem Beispiel dieses Stichs, der in unserem Mountain Spring Needlepoint Set verwendet wird. :

Schottischer Stich
Dekorativ und dynamisch bietet der Schottenstich als Hintergrundstich für Gobelinstickerei viel Dimension. Mit minimalem Aufwand kann der Schottenstich einen Hintergrund mit eleganter Textur überziehen. Ein fertiger Gobelinstickerei-Schottenstich bildet ein kleines, sauberes quadratisches Muster, das sich gut für Hintergründe eignet.
Sie können auch die Stichvarianten „Diagonal Scotch“ , „Offset Scotch“ oder „Divided Scotch“ ausprobieren, wenn Sie einem Hintergrund zusätzliche Tiefe und Bewegung verleihen möchten.

Lassen Sie sich von unseren Stichanleitungen zum Einsatz des diagonalen Schottenstichs inspirieren: Smokies , Breath und Crocodile !
Mosaikstich
Der Mosaikstich ist ein wunderbar dekorativer Stich mit unzähligen, unglaublich vielseitigen Variationen. Der diagonale Mosaikstich beispielsweise ist eine einfache Mosaikstichvariante, die sich perfekt für Hintergründe eignet. Dieser Stich ist relativ einfach zu verwenden, deckt schnell große Bereiche der Stramin ab und erzeugt einen sauberen und vollen Hintergrund.
Hier ist das Diagramm für den Mosaikstich in Gobelinstickerei:

Lassen Sie sich von unseren Stichanleitungen zum Mosaikstich inspirieren: Atem, Krokodil , Garten der Freude , Pink Ice Protea und Glockenblume !
Cordstich
Der Cordstich erzeugt eine ähnliche Textur wie Cord. Er zeichnet sich durch ein geripptes Aussehen und eine gesteppte Textur aus, die ihn ideal für Hintergründe macht, die ebenfalls ihren eigenen Charakter haben sollen! Hier ist das Diagramm des Cordstichs als Gobelinstickerei, ein Beispiel, bei dem dieser Stich als HintergrundSticken auf Stramin verwendet wird:

Lassen Sie sich von unseren Stichanleitungen zum Einsatz des Cordstichs inspirieren: Floral Study 1 , Formations , The Marsh , Skyroom , Origami Heart .
Haferflockenstich
Der Haferflockenstich ist eine fantastische Option für Gobelinstickereihintergründe und bietet eine weiche, leicht erhabene Textur. Dieser Stich erzeugt einen schönen Steppeffekt und ist daher ideal für Hintergründe, die etwas Dimension benötigen, ohne die Vordergrundelemente Ihres Designs zu überwältigen. Aufgrund seines strukturierten, aber subtilen Aussehens ist der Haferflockenstich eine großartige Alternative, wenn Sie etwas Interessantes hinzufügen und gleichzeitig einen glatten, gleichmäßigen Hintergrund beibehalten möchten.
Hier ist das Diagramm des Gobelinstickereien-Haferflockenstichs neben einem Beispiel dieses Stichs, der in unseren Designs verwendet wird:
Zoe, das Zebra-Gobelinstickerei-Set
Lassen Sie sich von unserem Stichleitfaden inspirieren, wie Sie den Haferflockenstich verwenden können: Zoe, das Zebra!
Korbstich
Der Wicker-Stich ist ein dekorativer Hintergrundstich, der ein gewebtes Aussehen bietet und die Textur traditioneller Weidenkörbe nachahmt. Dieser Stich erzeugt einen subtilen, aber effektiven Struktureffekt, der sowohl zu modernen als auch zu klassischen Designs gut passt. Der Wicker-Stich ist perfekt für Hintergründe, die ein wenig Abwechslung erfordern, aber dennoch ein einheitliches Erscheinungsbild beibehalten möchten.
Dieser Stich lässt sich im Vergleich zum traditionellen Korbgeflechtstich außerdem relativ schnell ausführen und ist daher eine sehr zeitsparende Wahl für große Hintergrundflächen.
Hier ist das Diagramm de Gobelinstickerien-Korbstichs neben einem Beispiel für die Verwendung dieses Stichs in unseren Designs:
Von der anderen Seite, Regenbogen-Sticken auf Stramin-Set
Lassen Sie sich für die Verwendung des Wicker-Stichs von unseren Stichanleitungen inspirieren: From the Other Side Rainbow , Untitled Abstract , Le Temps est Bon , Dot Pot !
Bambusstich
Wenn Sie einen Stich suchen, der einem Gobelinstickereienhintergrund organische Textur und Bewegung verleiht, sollten Sie den Bambusstich in Betracht ziehen. Dieser Stich imitiert das natürliche Aussehen von Bambusstäben mit abwechselnd langen und kurzen Stichen und erzeugt so einen strukturierten, aber optisch ansprechenden Effekt. Der Bambusstich eignet sich besonders gut für botanische oder von der Natur inspirierte Designs sowie für moderne abstrakte Stücke, bei denen ein einzigartiger Hintergrundstich das Gesamtbild aufwerten kann.
Darüber hinaus lässt sich der Bambusstich schnell verarbeiten, was ihn zu einer großartigen Option für alle macht, die ihre Näharbeit beschleunigen und gleichzeitig einen eleganten und dekorativen Effekt beibehalten möchten.
Hier ist das Diagramm des Bambusstichs mit Gobelinstickerei neben einem Beispiel für die Verwendung dieses Stichs in unseren Designs:
Lassen Sie sich von unseren Stichanleitungen zum Einsatz des Bambusstichs inspirieren: „Untitled Abstract“ , „The Building of a Thousand Flowers“ !
Durchbrochene Hintergrundstiche für eine schnelle Füllung
Durchbrochene Stiche sind, wie der Name schon sagt, Stiche, die die Stickvorlage nicht vollständig ausfüllen. Sie eignen sich perfekt für Situationen, in denen ein leichter Stich für den Hintergrund vorzuziehen ist , damit andere Details des Designs hervorstechen. Die Verwendung dieser durchbrochenen Stiche in Kombination mit anderen Stichen macht der Stramin interessanter und verleiht Ihrer Stickarbeit Struktur !
T-Stich und übersprungenes Zelt
Der T-Stich ist ein klassischer Gobelinstich, mit dem sich Hintergründe ganz einfach gestalten lassen. Dieser offene Hintergrundstich, der nach seiner „T“-Form benannt ist, erzeugt ein einfaches, aber strukturiertes Aussehen, das andere Details durchscheinen lässt.
Das übersprungene Zelt wird auch als Korbgeflecht-Twill bezeichnet, da es wie das Korbgeflecht gearbeitet wird, jedoch jede zweite Reihe übersprungen wird. Für ein optimales Ergebnis muss der Stich diagonal gearbeitet werden, damit der Garn durch die übersprungenen Löcher auf der Rückseite des Stoffs verläuft, was zu einem schöneren Ergebnis führt.
T-Stich- und übersprungene Zeltdiagramme
Hier ist die Diagramm dieses Gobelinstichs und ein Beispiel seiner Verwendung in unseren Gobelinstich-Leinwänden:
Gewebter Musterstich
Ähnlich wie beim Ziegelstich werden Anfänger die Leichtigkeit des Woven-Stichs zu schätzen wissen. Musterstich . Dieser Hintergrundstich sieht sehr ordentlich aus und ermöglicht es jedem Sticker, große Bereiche einer Stramin mit wenig Aufwand auszufüllen. Der gewebte Musterstich bedeckt das Stramin vollständig und eignet sich hervorragend für neutrale Hintergründe.
Hier ist die Diagramm dieses Gobelinstichs, neben einigen Beispiele seiner Verwendung in unseren Stickbildern:
Anleitung zum Erstellen von Tausend Blumen
Gewebter Musterstich- Hintergrund
Abschluss
Ein Hintergrundstich ist entscheidend, um Ihr Projekt ordentlich und einheitlich auszufüllen. Mit diesen Tipps können Sie die besten Hintergrundstiche für jedes Gobelinstickereiprojekt entdecken. Noch mehr Inspiration für Hintergrundstiche finden Sie in unserem Blogbeitrag über Auswahl von Gobelinstichen und unseren beliebtesten Gobelinstich-Dekorstichen .