Die Suche nach dem perfekten Gobelinstickerei-Stich - Kostenlose Stichsammlung!
Hallo Freunde,
Wir freuen uns sehr, Sie bei unserer neuesten kostenlosen Gobelinstickereiressource begrüßen zu dürfen! Eine umfangreiche Stichbibliothek , in der Sie im Handumdrehen den perfekten Gobelinstickereistich für Ihr Projekt finden!
Diese neue Bibliothek enthält spezielle Beiträge für über 90 Gobelinsticharten mit allen wichtigen Details zu Ihrem bevorzugten Gobelinstich. Hier können Sie darauf zugreifen.
So suchen Sie nach dem perfekten Gobelinstich:
Wir haben intelligente Filter hinzugefügt, mit denen Sie im Handumdrehen den perfekten Stich finden. Sie sind nach Schwierigkeitsgrad , benötigter Zeit zum Sticken , Stichstruktur und Verwendungszweck sortiert! Hier sind sie:
Einige Definitionen von Stichstrukturen helfen Ihnen bei der Auswahl Ihrer Gobelinstickereien Stiche:
Orientierung:
- Gerade: Stiche, die vollständig vertikal oder horizontal über die Kreuzungspunkte der Stramin verlaufen.
- Diagonal: Stiche, die diagonal über die Kreuzungspunkte der Stramin gearbeitet werden.
- Parallel: parallele, gerade Stiche, die eng beieinander in die gleiche Richtung gearbeitet werden.
Muster:
- Verdichtete Stiche: sich wiederholender Musterblock, bei dem das Ende eines Blocks mit dem Anfang des nächsten überlappt.
- Muster: Kombination von Stichen, die in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, um ein Muster zu erzeugen.
- Zusammengesetzte Stiche: bestehen aus zwei oder mehr verschiedenen Stichen.
- Variationsstiche: leichte Anpassung/Variation vorhandener Stiche. Variationen können durch die Verwendung unterschiedlicher Höhen oder das Hinzufügen weiterer leerer Löcher zwischen den Stichelementen entstehen.
Aussehen:
- Flachstich: Er bleibt flach auf der Oberfläche der Stramin.
- Erhabener Stich: Gegenteil zum flachen Stich, bei dem ein Teil des Stichs von der Oberfläche der Stramin abgehoben ist.
- Kreuzstich: wenn ein Teil des Stichs den nächsten Stich überlappt oder wenn der Stich durch überlappende flache Stiche entsteht.
- Gekettelt: Der Faden bildet eine Schlaufe auf der Oberfläche, indem die Nadel an derselben Stelle in die Stramin ein- und wieder herausgeführt wird. Der nächste Stich beginnt innerhalb der vorherigen Schlaufe.
- Geknotet: Wenn auf der Oberfläche der Stramin ein Knoten erzeugt wird, indem eine Schlaufe gebildet und der Faden dann durch diese Schlaufe geführt wird.
- Stricken: Maschen, die einem Strick- oder Webmuster ähneln.
Zweck:
- Durchbrochene Stiche: Stiche, die in ihrem Muster leere Schnittpunkte aufweisen, die nicht bestickt sind.
- Durchgezogene Linien: Stiche, die die Erstellung ununterbrochener durchgezogener Linien ermöglichen
- Abschlussstiche: werden hauptsächlich für den Abschluss von Gobelinstickereiarbeiten verwendet
- Bargello: Stiche im Zusammenhang mit der Gobelinstickereitechnik von Bargello.
Beste Ressourcen zu Gobelinstickereien Stiche
Nachfolgend sind auch unsere wichtigsten Ressourcen aufgeführt, die Sie beim Erlernen von Zierstichen unterstützen:
- Tipps und Tricks zur Auswahl von Gobelinstickereien Stiche
- Beste Stiche für Hintergründe
- Unsere liebsten Zierstiche
- Die besten Gobelinstickereien Stiche für Anfänger
- So machen Sie Kompensations-Gobelinstickereien Stiche
- Die besten Tipps für gleichmäßigeres Sticken
- Laden Sie unsere KOSTENLOSE Anleitung zum GobelinstickereiSticken herunter.
Viel Spaß beim Sticken!